Rolf Pflüger

In der 15. Staffel haben Rolf und Caro Pflüger, der Vater und die Schwester von Lillis verstorbener Mutter Sonja, einen Autounfall. Martin, der zufällig vorbeikommt, leistet Erste Hilfe. Damit kreuzen sich die Wege der beiden Familien nach 25 Jahren das erste Mal wieder. Rolf hat einen Herzinfarkt erlitten und muss stationär aufgenommen werden, Caro kommt glimpflich davon. So lernt Lilli im Rahmen ihres Praktikums, welches sie aktuell in der Klinik absolviert, ihren Opa und ihre Tante kennen, was vor allem Martin und auch Hans gerne vermieden hätten, ganz besonders den intensiven Kontakt, der sich danach zwischen Lilli und den beiden entwickelt. Martin hatte seinerzeit nicht nur einen One Night Stand mit Sonja, aus dem Lilli entstand, so seine bisherige Version, sondern vor seinem Abflug nach New York einen ganzen Sommer lang eine Affäre. Die beiden liebten sich, aber Hans weiß das nicht und soll es jetzt auch nicht erfahren, weil Martin die Wut von Hans fürchtet. Doch zwischen den beiden Familien entsteht eine Geschäftsbeziehung: Hans muss bei der „Gruber-Milch“ Kosten reduzieren und Umsatz steigern, um einen weiteren Kredit von der Bank zu erhalten und Anne auszahlen zu können, die Martin und den Gruberhof verlassen hat. Rolf Pflüger, der einen Landhandel mit Futter, Saatgut, Düngemittel und Großmaschinen für die Landwirtschaft betreibt, kann helfen: Als ein Traktor seinen Geist aufgibt, stellt Rolf einen kostenlos zur Verfügung. Zudem bekäme Hans alles zum Einkaufspreis, benötigte Maschinen darf er sich kostenlos leihen. So könnten die Kosten um 20% bis 25% gesenkt werden, so dass der Weg zu einem neuen Kredit geebnet wäre. Hans unterschreibt den Vertrag, obwohl Martin skeptisch ist, damit das Leben der Pflügers und Grubers zu sehr zu vermischen. Caro, die lange Zeit mit ihrem Mann woanders lebte, jetzt aufgrund der geplanten Scheidung aber nach Hause zurückgekehrt ist,

© ZDF/Erika Hauri

findet einen Fehler in der Bilanz des Landhandels. Der Landhandel benötigt ein neues Investment, um die Rahmenbedingungen seines Kredites zu halten. Rolf will das Geld, welches Caro aus ihrer Scheidung erhält, dafür nutzen, Annes Anteile der „Gruber-Milch“ zu kaufen, um dort als Partner einzusteigen. Rolf spricht daraufhin mit Hans. Er soll die Mehrheit der Anteile behalten und Geschäftsführer bleiben. Caro geht zu Martin und verlangt von ihm, Hans zu überreden, weil er seinem Bruder etwas schuldig wäre. Sie weiß nämlich von der längeren Affäre mit Sonja. Daraufhin rät Martin Hans zur Annahme des Angebotes, um nicht aufzufliegen, aber Hans entscheidet sich nach reiflicher Überlegung gegen Rolf Pflüger als Teilhaber, weil die Vergangenheit sonst ständig um sie herum wäre und Martin und er auseinandergedrängt werden. Martin ist ihm wichtig als Bruder und er will auf ihn Rücksicht nehmen. Das gefällt Rolf natürlich nicht und Caro erpresst Martin nun mit einem Brief von Sonja, in dem diese Martin ihre Liebe gesteht. Trotzdessen kann Martin sich mit Caro einigen, das Thema ad acta zu legen. Trotzdem erzählt Martin Hans die Wahrheit um Sonja, woraufhin Hans ausrastet und Martin vom Hof wirft. Letztlich plant Martin, nach New York zu Franziska und seinem Sohn Johann zu ziehen. Während Martin alles für seinen Wegzug vorbereitet, möchte Hans nun doch Rolf als Partner in die „Gruber-Milch“ einbeziehen, was diesen freut, aber vor dem Notartermin noch seinen Steuerberater zu Rate ziehen. Vor dem Abflug nach New York bekommt Martin die Nachricht, dass seine Mutter Lisbeth zusammengebrochen sei, auf der die ganzen Sorgen schwer lasteten. Jetzt liegt sie auf der Intensivstation und, nicht wissend, was mit ihr ist, sitzen Martin und Hans gemeinsam am Krankenbett.

Scroll to Top